News
Im Kremsmünsterer Hofrichterhaus, dem so genannten "Blauen Haus", ist modernes Wohnen in alten Mauern möglich geworden. Mehr zu diesem Beispiel der Vereinbarkeit zeitgemäßen Wohnens mit den Eigenheiten denkmalgeschützter Häuser, das von GLD-Vorstandsmitglied Bmst. Ing. Wiltschko (WBM) betreut wurde, finden Sie hier!
Frischer Wind in alten Mauern: Einen Bericht aus den Oberösterreichischen Nachrichten zur Restaurierung des Kremsmünsterer Hofrichterhauses finden Sie hier .
Die jährliche Festveranstaltung der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich findet heuer am Donnerstag, 10. Juli 2014 auf Schloss Scharnstein statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
PROGRAMM
18.00 Uhr: Eintreffen
18.30 Uhr: Festakt
Begrüßung und Einführung
Präsident Dr. Georg Spiegelfeld-Schneeburg
Festvortrag: „Aus dem langen Leben eines Denkmalpflegers“
Mag. Harald Seyrl, Eigentümer von Schloss Scharnstein
Danach laden wir zum gemütlichen Beisammensein bei einem kleinen Imbiss.
Am 29. Juni um 16 Uhr beim Parkplatz Gasthaus Lindbauer:
Die Plattform „Eisenbahnbrücke Retten!“ lädt zum ersten Aktionstag gegen den geplanten Abriss der Linzer Eisenbahnbrücke.
Aktion - Information - Diskussion
Live Musik von und mit:
- Donke/Zigon & der 3. Mann (Karibische Polka)
- Andreas Nutz (Singer/Songwriter)
Ein Beitrag zur Debatte um dieses wichtige Linzer Baudenkmal von Univ.-Prof. Dr. Wilfried Posch, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich.
Foto: Ch. Schmid
Acht Anmerkungen, die interessante Blickwinkel in die Kontroverse einbringen und so manches Argument der politisch Verantwortlichen in Frage stellen...
Der historischen Linzer Eisenbahnbrücke droht weiterhin der Abriss. Die Initiatoren der überparteilichen Plattform „Eisenbahnbrücke Retten!" veranstalten am Freitag, den 12. September 2014, ab 18.00 Uhr den zweiten Aktionstag zur Rettung der Eisenbahnbrücke. Unter der Eisenbahnbrücke in Urfahr geht ein Brückenfestival mit den Bands „Attwenger" und „Folkshilfe" über die Bühne, der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.