Stefan Traxler | Felix Lang
Forschungen in Lauriacum Band 19
COLLOQUIUM LAURIACUM 2016:
Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger
Beiträge zur Tagung im Museum Lauriacum – Enns, 22. – 24. September 2016
In Vorbereitung auf die OÖ. Landesausstellung 2018 „Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich“ fand vom 22. bis 24. September 2016 das Colloquium Lauriacum in Enns statt. Einem der wesentlichen Schwerpunkte des neuen Museum Lauriacum entsprechend, widmete sich die Tagung dem umfassenden Themenkomplex „Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger“.
Die Publikation zum Colloquium Lauriacum umfasst 16 Beiträge. Besondere Berücksichtigung fanden die Legionsstützpunkte Lauriacum / Enns und Tilurium / Gardun (Kroatien).
Beiträge zu Carnuntum, Vindobona / Wien und Vindonissa / Windisch (Schweiz) sowie einige Spezialthemen runden den Tagungsband ab.
FiL 19: Stefan Traxler u. Felix Lang, COLLOQUIUM LAURIACUM 2016: Das römische Heer – Wirtschaftsfaktor und Kulturträger
ISBN 978-3-902299-13-0
259 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Preis € 28,- (für Mitglieder der GLD nur € 23,-) zzgl. Versandkosten
Ihre Buchbestellungen richten Sie bitte postalisch an Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich, Promenade 33, 4020 Linz, oder via E-Mail an
Telefonisch erreichen Sie uns unter 0732 / 77 02 18. Außerhalb unserer Bürozeiten freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Bestellung sowie Ihre Kontaktdaten ganz einfach aufs Band sprechen – vielen Dank!