In dieser Rubrik präsentieren wir einen landeskundlichen Schnappschuss, dessen Entstehungskontext nicht hinreichend geklärt ist. Wir bitten Sie um Ihre fachkundige Mithilfe bei der Klärung von Aufnahmeort, -zeit, und/oder -anlass.
Mag Neujahr auch noch fern sein, so wünscht Ihnen die GLD-SCHriftleitung mit dem aktuellen Rätselbild und den darauf abgebildeten sympathischen Glücksbringern aus gegebenem Anlass schon inmitten des Jahres viel Glück, vor allem aber beste Gesundheit!
Sie wissen mehr zu diesem Bild? - Dann senden Sie uns Ihre Hinweise bitte an
Für eine vergrößerte Darstellung bitte ganz einfach auf das Bild klicken.
Der Schnappschuss stammt aus dem Museum der Stadt Traun, wo Ing. Georg Sayer unter anderem einen Fundus alter, unbestimmter Glasplatten archiviert, die von Johannes Gstöttenmayer digitalisiert wurden. Einziger vager Anhaltspunkt ist, dass andere Fotografien des unsortierten Bestands im Bezirk Freistadt angefertigt wurden.
Die historische Aufnahme wurde uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von:
Johannes Gstöttenmayer / Archiv Historische Fotos
www.goodshoots.at /
UND:
Ing Georg Sayer aus dem Museum Steinhumergut, Neubauerstraße 75, 4050 Traun
Öffnungszeiten: Jeden letzten Mittwoch im Monat zwischen 14.00 und 18.00 Uhr und jeden zweiten Samstag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung mit Herrn Dietmar Lindert. Tel.: +43 7229 688 105, E-Mail: